- hält das Holz gesund und frisch
- auch für bereits behandeltes Holz geeignet
- leicht verarbeitbar
inkl. MwSt. zzgl. Versand und Zahlung
vorrätig, Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
- Artikel-Nr.: OV33111
- Gewicht / Stück: 1.1 kg
Verbrauch: 1 Liter = 20 - 30 m²
Trocknungszeit: 3 - 5 Stunden
Informationen
Das Floorservice Teak- und Gartenmöbelöl ist eine hochwertige Ölbehandlung für Teakholz und eignet sich deshalb ausgezeichnet für die Anwendung auf Holzterrassen, Gartenmöbel, Balkonböden usw.
Es dringt tief in das Holz ein und seine natürlichen Öle schützen das Material vor Austrocknung. Durch die Feuchtigkeit der Ölbehandlung bleibt das Holz gesund und elastisch. Das Öl kann ebenfalls problemlos auf bereits behandeltem Holz angewendet werden. Dazu ist kein Anschleifen nötig, der Auftrag kann direkt auf das geölte Material erfolgen. Das Teak- und Gartenmöbelöl frischt das gealterte Holz auf und verleiht ihm neue Intensität. Das Holzöl ist schweiß- und speichelecht und verursacht keine Geruchsbelästigung.
Die Behandlung von Teakholz mit dem Teak- und Gartenmöbelöl verleiht dem Holz eine gesunde Ausstrahlung und schützt es vor Austrocknung.
Das Teak- und Gartenmöbelöl unterstreicht den natürlichen Farbton von Holz im Außenbereich.
Ricinenöl, Leinöl, Holzöl-Verkochung, modifizierter Naturharz-Ester, Isoparaffine, Mineralpigmente, Kobalt- Zirkonium- und Zinktrockner.
Der Untergund sollte vor der Behandlung fest, trocken und sauber, sowie saugfähig sein. Sollten noch alte deckende Reste, wie Lack oder Deckfarbe auf dem Holz sein, entfernen Sie diese komplett. Ist das zu behandelnde Material bereits vergraut, empfiehlt sich die vorherige Anwendung des Floorservice Entgrauers. Alternativ dazu können Sie auch die Oberfläche bis zum gesunden Holz abschleifen.
Wenn Sie mit dem Anstrich beginnen, sollte die Verarbeitungstemperatur nicht unter 10°C betragen. Rühren Sie zunächst das Öl gut um und tragen es dann mit einem Pinsel, Roller oder Baumwolltuch gleichmäßig auf. Entfernen Sie mit einem Lappen die Rückstände; es sollte kein Öl auf dem Holz stehen bleiben. Je nach Saugfähigkeit kann nach Einhaltung der Wartezeit ein zweiter und ein dritter Anstrich folgen.
Die Trockenzeit liegt bei 20°C Außentemperatur und mittlerer Luftfeuchte in etwa zwischen 3 und 5 Stunden.
Nach Beendigung der Verarbeitung können Sie die Arbeitsmaterialien mit Terpentin oder Ähnlichem säubern. Entleeren Sie die Behälter pinselrein und führen sie dann dem Wertstoffhof zu. Eingetrocknete Ölreste können Sie im Hausmüll entsorgen.
1 Liter Floorservice Teak- und Gartenmöbelöl ist ausreichend für die Behandlung von etwa 20 bis 30 m² Holzfläche.
Zubehör
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Teak- und Gartenmöbelöl".
Einordnung nach CLP-Verordnung
H-Sätze | H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H361d: Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H400: Sehr giftig für Wasserorganismen. H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
EUH-Sätze | EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH208: Enthält Iodo-2-propynyl-butylcarbamat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |